SOUNDSEEING – Die Kunst des Hörens
Das Finale: Live-Performance mit SOUNDSEEING-Interventionen im WDR Studio 3 Köln
Mit den Klangskulpturen des niederländischen Künstlers Nico Parlevliet unter dem Titel »Reise zwischen Auge und Ohr« begann das diesjährige, spartenübergreifende Klangkunstfestival. Musik, Improvisation, Technik und Experimentierfreude brachten die Münsterlandorte zum Klingen! Zum Programm 2019 gehörten neben den künstlerischen Projekten, Klanginstallationen und Konzerten auch Workshops für Kinder, Jugendliche und Interessierte. Das Wuppertaler Improvisations Orchester WIO ermöglichte Nachwuchsmusikern in Bocholt und Heek mit dem Orchester aufzutreten und es gar selbst zu dirigieren. Gemeinsam mit der Stiftung Hören fanden Erfahrungsworkshops und Vorträge zur Welt der Klänge statt: Unsere akustische Umwelt ist reicher und inspirierender als wir denken… Zum Abschluss stand im Rahmen von SOUNDART 2019 und der »Langen Museumsnacht Köln« ein Klangkunstabend im Kölner Funkhaus des WDR – etabliert als Uraufführungsstätte für Elektronische und Neue Musik – auf dem Programm.
Stephan Froleyks | Kurator SOUNDSEEING
Antje Valentin | Landesmusikakademie NRW
> Programm SOUNDART 2019 als PDF